Portimplantation – Musik senkt Stresslevel während OP

Die Implantation von Portkathetern ist im Allgemeinen angstbesetzt. Entspannende Musik während des Eingriffs kann hier eine Alternative zu beruhigenden Medikamenten sein, zeigt eine Metastudie.

Die Implantation eines Portkatheters gehört zu den am häufigsten durchgeführten chirurgischen Eingriffen zum Beispiel in der Onkologie. Für viele Patienten beginnt damit der Weg in die Chemotherapie. Über die unter der Haut sitzenden Implantate können über einen langen Zeitraum immer wieder Zytostatika und andere Medikamente oder Infusionen verabreicht werden. Die Implantation des Ports erfolgt dabei meist in Lokalanästhesie. Ein Eingriff, der in zusätzlich Angst und Stress auslöst.

Psychologen und Mediziner aus Düsseldorf und Augsburg haben jetzt untersucht, ob eine begleitende Musiktherapie diese negativen psychischen Effekte reduzieren kann. Im Rahmen einer einfach verblindeten Studie bei Patientinnen mit gynäkologischen Krebserkrankungen nahmen die Wissenschaftler vor, während und nach der Implantation des Ports subjektive und objektive Angst- und Stressparameter ab. Einer Hälfte der insgesamt 84 Studienteilnehmerinnen wurde während der OP via Kopfhörer ein Musikprogramm vorgespielt. Die Patientinnen konnten dabei zwischen Klassik, Jazz, Meditation und Lounge-Musik wählen. Die Kontrollgruppe trug ebenfalls Kopfhörer, jedoch ohne Musikeinspielung. Das medizinische Personal war daher nicht über die Gruppenzuordnung informiert.

Musik senkt Stresslevel

Die musikalische Alternative zu Beruhigungsmitteln zeigte Wirkung: Anders als in der Kontrollgruppe kam es bei Patientinnen, die mit Musik „behandelt“ wurden, während des Eingriffs zu einer signifikanten Reduktion von Blutdruck und Herzfrequenz. Auch die Menge des ausgeschütteten Stresshormons Cortisol ging tendenziell zurück.

Eine OP-begleitende Musiktherapie wirkt sich positiv auf das Stresslevel der Patientinnen aus und steigert damit das Wohlbefinden.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s