Wenn der Stress im Job über Tage hinweg anhält, wenn Überstunden sich häufen – oder im Privatleben nicht alles rund läuft, kann jeder auch mal müde sein oder werden und nicht seine volle Energie geben. Meistens ist das normal und sollte eigentlich nicht unbedingt beunruhigen. Ein Wochenende in dem man entspannt oder ein Urlaub, geben einem die Lebensgeister und die Energie zurück und alles ist wieder okay – normalerweise. Jedoch gibt es auch andere Ursachen für Abgeschlagenheit, einem kommt eigentlich direkt Eisenmangel in den Sinn, oder eben auch Hashimoto.
Die Schilddrüsenerkrankung wird auch als Autoimmunthyreoiditis bezeichnet oder als chronische Schilddrüsenentzündung. Es werden sowohl die Zellen des Immunsystems, die T-Zellen, als auch die Antikörperbildung durch sogenannte B-Zellen aktiviert. Je mehr die Schilddrüse zerstört ist, desto weniger Schilddrüsenhormone produziert sie. Es kommt zu einer Schilddrüsenunterfunktion. Dann macht sich die Krankheit bemerkbar. Depressive Verstimmung, Gewichtszunahme, Verstopfung, nächtliches Schwitzen sind nur einige der Symptome – und die Müdigkeit, wie sie bereits beschrieben worden war.
Was hilft? 1x im Jahr Blut abgeben und auf alle Parameter testen lassen!